Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.,
 
Abkürzung WGL, Zusammenschluss von (1998) 78 wissenschaftlich, rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Forschungsinstituten und Serviceeinrichtungen für die Forschung in Deutschland. Die WGL koordiniert gemeinsame Interessen der Mitgliedseinrichtungen und repräsentiert sie in der Öffentlichkeit. Sie stärkt die Zusammenarbeit in der Forschung und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Alle Mitgliedseinrichtungen der WGL besitzen überregionale Bedeutung und arbeiten im gesamtstaatlichen Interesse. Sie werden von Bund und Ländern gemeinsam (je 50 %) finanziert. Die Institute bieten ihr spezifisches Know-how und ihre technischen Ausstattungen den Universitäten zur Nutzung in gemeinsamen Forschungsprojekten an und ermöglichen so die Bildung regionaler Kompetenzzentren. - Die WGL entstand 1997 durch Umbenennung der Wissenschaftsgemeinschaft Blaue Liste e. V.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. — Logo Die Leibniz Gemeinschaft (vollständig: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.) ist ein Zusammenschluss deutscher Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Zur Leibniz Gemeinschaft gehören 86 (2009)… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz, Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14. November 1716 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm von Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz-Gemeinschaft — Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. (Leibniz Gemeinschaft / WGL) Zweck: Forschung Vorsitz: Karl Ulrich Mayer (Präsident) …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz — Gottfried Wilhelm Leibniz Porträt von B. Chr. Francke, um 1700; Herzog Anton Ulrich Museum Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Junijul./ 1. Juli 1646greg. in Leipzig; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz-Institut für Nutztierbiologie — Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz Gründungsjahr: 1993 Leitung: Prof. Dr. Manfred Schwerin (Vorstand) Mitarbeiter: ca. 240 Gesamtetat: ca. 16,6 Mio. Euro Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung — IKZ zur langen Nacht der Wissenschaft 2004 Kategorie: Forschungsinstitut Träger: Forschungsverbund Berlin Rechtsform des Trägers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”